Autor: Lutz Trippner

SV 08 Wildenau – SV 1903 Kottengrün 3:2 (1:2)

Kottengrün gibt Führung aus der Hand und verliert in Wildenau

Der SV Kottengrün musste im Auswärtsspiel beim SV Wildenau eine bittere Niederlage hinnehmen. Trotz einer verdienten Halbzeitführung reichte es am Ende nicht für Punkte, da in der zweiten Hälfte kaum noch eigene Akzente gesetzt wurden und individuelle Fehler den Gastgebern die Wende ermöglichten.

Bereits nach einer Minute geriet der SVK in Rückstand, als Maschke für Wildenau traf. Doch die Gäste zeigten eine starke Reaktion, gewannen zunehmend die Zweikämpfe und erspielten sich gute Möglichkeiten. Die Bemühungen wurden belohnt: Erst verwandelte Blechschmidt einen Elfmeter sicher zum Ausgleich, dann sorgte Breiter mit einem sehenswerten Distanzschuss für die verdiente 2:1-Führung. Trotz weiterer Chancen blieb es bis zur Pause bei diesem Ergebnis.

Nach dem Seitenwechsel verlor Kottengrün jedoch den Zugriff auf das Spiel. Die Offensivaktionen wurden seltener, und Wildenau witterte seine Chance. Defensive Unkonzentriertheiten brachten die Hausherren zurück ins Spiel, die eiskalt zuschlugen und das Spiel zu ihren Gunsten drehten. Kottengrün fand darauf keine Antwort mehr und musste sich am Ende geschlagen geben.

Ein Spiel mit zwei Gesichtern für den SVK – eine starke erste Hälfte reichte nicht aus, um Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und in der nächsten Partie wieder über 90 Minuten konstant aufzutreten.

SV 1903 Kottengrün – SG Kürbitz 2:2 (2:0)

SV Kottengrün startet mit Remis ins Jahr 2025

Der SV Kottengrün und die SG Kürbitz trennten sich zum Jahresauftakt mit einem 2:2-Unentschieden. Kottengrün begann stark und dominierte die erste Halbzeit mit geduldigem Aufbauspiel und zahlreichen Chancen. Lars Trippner erzielte beide Treffer für die Hausherren und brachte sein Team verdient in Führung.

Nach der Pause zeigte sich ein anderes Bild: Kürbitz erhöhte den Druck und kam durch Tore von Nitze und Gork zum Ausgleich. Kottengrün drängte auf den Sieg, doch ein Treffer von Breiter wurde wegen einer passiven Abseitsstellung aberkannt. Weitere Chancen blieben ungenutzt, sodass sich beide Teams am Ende mit einem Punkt begnügen mussten.

Für die kommenden Spiele sollte der SVK an die starke Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen, um sich für den hohen Aufwand auch mit drei Punkten zu belohnen.